WILLKOMMEN

Bei EspoirHope wirken Menschen zusammen, die in gegenseitiger Achtung Menschen aus anderen Kulturen begegnen und Benachteiligten beistehen.

Espoir Hope ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Deutschland, der ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen wird. Bei EspoirHope wirken Menschen zusammen, die eine Verbindung nach Kamerun und in andere afrikanische Länder haben.

Wir alle sind überzeugt davon, dass es viel gibt, was wir voneinander lernen können. Daher setzen wir uns für Austausch und Begegnung auf Augenhöhe ein.


Bildung und Gesundheit sind zentrale Elemente für ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben - überall auf der Welt. Zugänge genau hierzu zu fördern, ist ein zentrales Anliegen von EspoirHope.


Wir sind sicher, dass die Menschen vor Ort am Besten wissen, was gebraucht wird und welche Maßnahmen langfristig Wirkung erzielen.


weiterlesen...

ACF in Bafoussam/Kamerun

wir sind Mitglied im DEAB

wir werden unterstützt von easyVerein®

DER VORSTAND

ACF - Académie Camerounaise des Formations

EspoirHope als eingetragener Verein in Deutschland und die “Académie Camerounaise des Formations“ (ACF) in Kamerun arbeiten eng zusammen. ACF ist ein gemeinnütziger Verein nach kamerunischem Recht, der einen nachhaltigen Beitrag leistet zur Verbesserung des Aus- und Weiterbildungsangebots für Jugendliche und für Erwachsene. ACF arbeitet in der dualen Bildungsperspektive im Sinne nachhaltiger Entwicklung und globaler Bürgerschaft sowie Diversität und Interkulturalität. Sitz des Vereins ist Bafoussam im frankophonen Teil Kameruns (West-Provinz).


"Gib dem Hungrigen einen Fisch, und Du machst ihn satt für einen Tag. Gib ihm eine Angel, und er kann sich und seine Familie ernähren." Dies setzt ACF vorbildlich um in verschiedenen Aktivitäten:


  • In der Schneider:innenwerkstatt wird Fachwissen vermittelt, eine solide Ausbildung dient der Existenzsicherung.
  • Die Schulbetreuung zielt auf ganzheitliches und selbständiges Lernen.
  • Durch psychosoziale Betreuung erhalten Betroffene fachkundige Begleitung in ein selbstbestimmtes Leben.
  • Die Familienberatung nimmt den sozialen Kontext der Geflüchteten ernst und stärkt Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung in den Familien.

Projekte des ACF in verschiedenen Aktivitäten

SCHNEIDER:INNEN-WERKSTATT

In der Schneider:innenwerkstatt wird Fachwissen vermittelt, eine solide Ausbildung dient der Existenzsicherung. Das “Tailoring Integration Center BRIDGE" wurde von ACF am 11. Januar 2021 eröffnet. Es erfüllt drei Funktionen: Ausbildungsstätte, Co-Working-Space sowie...


Weiterlesen...

Pädagogische und psychologische Betreuung

Die Cameroon Training Academy/

Académie Camerounaise des Formations (ACF) und die Bilinguale Oberschule der Regierung (GBHS)/Lycée Bilingue Ndiengdam in Bafoussam arbeiten seit dem Schuljahr 2020/2021 mittels Kooperationsvertrag zusammen zur Förderung...


Weiterlesen...

FRAUENWOCHE

Die Frauenwoche ist eine Aktionswoche anlässlich des Welt-Frauentages. Ziel der Frauenwoche ist, dass sich die Frauen austauschen können, Fragen stellen können zu Familienplanung, Sexualkunde, Umgang mit Gewalt in der Familie, aber auch...


Weiterlesen...

Catch-up-classes 2023

In Kamerun ist das Schuljahr Ende Juni zu Ende. Aber beim ACF kehrt keine Sommerferienruhe ein! Hier geht es bunt und quirlig zu, weil die letzten Vorbereitungen für die Catch-up-classes der Schulkinder getroffen werden.

Weiterlesen...

FRAUENWOCHE

Die Frauenwoche ist eine Aktionswoche anlässlich des Welt-Frauentages. Ziel der Woman Week ist, dass sich die Frauen austauschen können, Fragen stellen können zu Familienplanung, Sexualkunde, Umgang mit Gewalt in der Familie, aber auch alternative Handlungsmuster kennen lernen. Zudem war ein Tag sportlichen Aktivitäten gewidmet.

Weiterlesen...

Einsatzbericht von Lea und Niklas bei ACF


Lea und Niklas aus dem Schwarzwald waren sechs Wochen im Einsatz für ACF in Kamerun. Was sie dort fürs Leben gelernt und miteinander erlebt haben, berichten sie hier...

Weiterlesen...


INFORMIEREN

Kamerun ist ein Land in Zentralafrika mit einer Fläche von 475.000km2. Es erstreckt sich über etwa 1.200km vom Golf von Guineau im Süden bis hin zum Tschadbecken im Norden. Damit deckt Kamerun alle wesentlichen Klima- und Vegetationszonen Afrikas ab:

Der tropische Regenwald im Süden, das zentrale Hochland sowie die Subtropen im Norden.

Diese Vielseitigkeit spiegelt sich auch in Kultur, Religion und Tradition wieder.

Aufgrund seiner sprachlichen (über 230 Sprachen), künst-lerischen, kulturellen, geogra-fischen und historischen Vielfalt trägt Kamerun zu Recht den Namen "Afrika im Kleinen" (Afrique en miniature).


Weiterlesen...

KONTAKT

WIR FREUEN UNS DICH KENNEN ZU LERNEN

Telephone Glyph Icon
Message Glyph Icon

01523 410 3717

info@espoirhope.de

Kopernikusstr. 24

73035 Göppingen

Vielen Dank an easyVerein für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.